ZWEI oder
SIMPLY TWO
Zwei ist eine Zahl, zunächst. Zwei ist eine besondere Zahl, zwei ist mehr als eins,
2
zwei ist aber
noch nicht viele.
"Simply two" eben.
Zwei als Verdoppelung
In der Biologie gibt es unzählige Beispiele der Verdoppelung zweier Gleicher: Zwei Augen, zwei Ohren, zwei Hände, zwei Füsse, zwei Lungenflügel, etc. Die Sprache kennt dafür das Wort «Paar», verwendet sie für Schuhe gleichermassen wie Menschen. Aber auch das romantische Wort «Zweisamkeit». Zwei Menschen braucht es, dass neues Leben entsteht.
Zwei als Manko
Es entsteht, wenn beide nicht gleichwertig sind. Die Zweitausfertigung eines Dokuments, das Duplikat, hat einen geringeren Wert. Unglaublich wertvoll wird die Kopie erst, wenn das Original verloren ging. Die Sicherheitskopie das non plus ultra der digitalen Welt. Hingegen gilt in der Welt der Kreativität und der Kunst die Kopie rein gar nichts. Im Leistungswettkampf ist der zweite Platz nur ein Trostpflaster.
Zwei als Polarität
Zwei können auch gegensätzlich sein. In Bezug auf das Licht: Helligkeit und Dunkelheit, Sonne und Mond, Tag und Nacht… In Bezug auf Richtungen: oben und unten, rechts und links, drinnen und draussen…. in Bezug auf die Körperlichkeit: Schwere und Leichtigkeit, Ruhe und Bewegung…
Die Aufzählung ist nicht vollständig.
Zwei ist also doch auch Vielfalt.
«Die Zwei in der Kunst» im Oberthurgau.
Gerda Leipold